- langfingrig
- lạng|fin|ge|rig, lạng|fing|rig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
langfingrig — langfingrig:⇨diebisch(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
langfingrig — lạng|fing|rig 〈Adj.〉 = langfingerig * * * lạng|fin|ge|rig, lạng|fing|rig <Adj.> (oft scherzh.): zum Diebstahl, zu Diebereien neigend, diebisch: er war ein er alter Gauner. * * * lạng|fin|ge|rig, lạng|fing|rig <Adj.>: 1. mit… … Universal-Lexikon
langfingerig — lạng|fin|ge|rig 〈Adj.〉 mit langen Fingern versehen (Hand); oV langfingrig * * * lạng|fin|ge|rig, lạng|fing|rig <Adj.> (oft scherzh.): zum Diebstahl, zu Diebereien neigend, diebisch: er war ein er alter Gauner. * * * lạng|fin|ge|rig,… … Universal-Lexikon
diebisch — diebisch:1.〈zumStehlenneigend〉+räuberisch;kleptomanisch(med)♦umg:langfingrig;auch⇨räuberisch–2.⇨sehr–3.diebischeElster:⇨Dieb … Das Wörterbuch der Synonyme
Makrodaktylie — Ma|kro|dak|ty|lie die; , ...ien <zu gr. makrodáktylos »langfingrig« u. 2↑...ie> abnorme Größe der Finger (Med.) … Das große Fremdwörterbuch